
Gut ausbilden: Schritt für Schritt zu hervorragender Ausbildungsqualität
Sie sind Ausbilder und möchten Ihre Ausbildungsqualität nicht nur sichern, sondern verbessern? Sie möchten den Ausbildungsprozess deutlich zeitsparender systematisieren und strukturieren? Dann könnte unser Seminar "Gut ausbilden" genau die Fortbildung sein, nach der Sie gesucht haben!
Inhaltsverzeichnis
Vorteile I Voraussetzungen I Inhalt I Prüfung I Termine I Kosten I Ansprechpartner
Das Seminar "Gut ausbilden" auf einen Blick:
- Kosten: 349 Euro
- Dauer: 15 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
- Empfohlen für: Ausbilder & ausbildende Geschäftsinhaber von KMUs
- Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Der nächste Termin für unser Seminar ist am:
Gut ausbilden: Schritt für Schritt zu hervorragender Ausbildungsqualität
Vorteile: Warum das Seminar “Gut ausbilden”?
Kennen Sie die zwei Hauptprobleme schlechter Ausbildungsqualität? Auf der einen Seite ist es mangelnde Zeit, auf der anderen Seite ein schlecht strukturierter und wenig effizienter Ausbildungsplan. Beide Herausforderungen gehen Hand in Hand, können durch die Teilnahme an unserem Workshop allerdings recht schnell gelöst werden.
Wir werden daher gemeinsam mit Ihnen eine Standortbestimmung Ihrer betrieblichen Ausbildung vornehmen, Stolpersteine ausfindig machen und diese durch eine effektive sowie sinnvolle neue Ausbildungsstruktur beseitigen.
Die Vorteile für Sie: ein deutlich gesteigertes Ausbildungsniveau gepaart mit großer Zeitersparnis. Die Ausbildung wird dadurch nicht nur für Sie als Ausbilder, sondern auch für Ihre Lehrlinge deutlich angenehmer. Die Folge sind bessere sowie schnellere Ergebnisse und ein angenehmeres Ausbildungsklima für beide Seiten.
Zielgruppe und Voraussetzungen für das Seminar “Gut ausbilden”
Sollten Sie Ausbilder oder ausbildender Geschäftsführer sein, ist dieses Seminar genau die richtige Wahl für Sie, um aus Ihrer Ausbildungsqualität und somit auch aus Ihren Auszubildenden das Optimum herauszuholen.
Inhalte der Weiterbildung für hervorragende Ausbildungsqualität
An dieser Stelle möchten wir Ihnen nun eine kleine Zusammenfassung der wichtigsten Inhalte des Seminars an die Hand geben:
- Sie erstellen einen äußerst effektiven betrieblichen Ausbildungsplan inkl. der sachlichen und zeitlichen Gliederung der Ausbildung.
- Der Ausbildungsplan wird mit Ihren betrieblichen Gegebenheiten und Routinen abgestimmt.
- Im Ausbildungsplan werden geeignete Fachkräfte, geeignete Arbeitsplätze/Abteilungen und auch betriebliche Besonderheiten berücksichtigt.
- Sie werden Ausbildungslücken ausfindig machen und diese gezielt beseitigen.
Abschluss des Seminars “Gut weiterbilden”
Sobald Sie die Weiterbildung erfolgreich abgeschlossen haben, wird Ihnen eine Teilnahmebescheinigung der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart ausgestellt.
Alle Termine und Anmeldung zur Weiterbildung in Stuttgart
Folgende Kurs-Termine sind aktuell buchbar:
Gut ausbilden: Schritt für Schritt zu hervorragender Ausbildungsqualität
Kosten und Fördermöglichkeiten
Die Kosten für das Seminar Vom Ausbilder zum Lernbegleiter liegen bei 349 Euro. Die Verpflegung während der Unterrichtszeit und die Schulungsunterlagen sind hier mitinbegriffen.
Häufig werden die Weiterbildungskosten aber auch vom Arbeitgeber direkt übernommen. Sprechen Sie hierzu am besten mit Ihrem Vorgesetzten, ob diese Möglichkeit der finanziellen Unterstützung besteht.
Da eine Vielzahl unserer Lehrgänge und Seminare finanziell gefördert werden, lohnt sich ein Blick auf unsere Informationen zur Fachkursförderung. Wird die Förderung bewilligt, liegt der Zuschuss bei 25 bis 50 % der Teilnahmegebühr.
Ansprechpartner der Bildungsakademie
Sie haben Interesse am Seminar “Gut ausbilden”? Der einfachste Weg zur Teilnahme führt über die direkte Buchung auf unserer Website. Wählen Sie dazu einfach Ihren gewünschten Termin aus und führen Sie den Buchungsvorgang durch.
Alternativ – oder falls Sie noch Fragen haben sollten – können Sie auch persönlich mit uns Kontakt aufnehmen. Wir stehen Ihnen telefonisch gerne zur Verfügung:

Lisa Plankmeister
Seminarmanagerin Betriebswirtschaftliche Weiterbildung
70499 Stuttgart