Impressum
Bildungsakademie
Handwerkskammer Region Stuttgart
Körperschaft des öffentlichen Rechts
vertreten durch Peter Friedrich (Hauptgeschäftsführer) und Rainer Reichhold (Präsident)
Holderäckerstraße 37
70499 Stuttgart
Telefon 0711 1657-600
Telefax 0711 1657-670
weiterbildung@hwk-stuttgart.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Neues Schloss
Schlossplatz 4
70173 Stuttgart
Telefon 0711 123-0
www.wm.baden-wuerttemberg.de
Verantwortlich i.S.d. § 18 Abs. 2 MStV:
Jan Deike, Geschäftsführer Berufliche Bildung
jan.deike@hwk-stuttgart.de
Handwerkskammer Region Stuttgart
Heilbronner Straße 43
70191 Stuttgart
Technischer Dienstleister
ODAV AG
Ernst-Heinkel-Straße 11
94315 Straubing
www.odav.de
Weitere Angaben
Bankverbindungen
Landesbank Baden-Württemberg
BIC: SOLADEST 600
IBAN: DE31 6005 0101 0002 1205 00
Volksbank Stuttgart eG
BIC: VOBADESS XXX
IBAN: DE21 6009 0100 0213 9560 04
Umsatzsteuer-ID
UST-ID DE 358028422
Kontakt zur Online-Redaktion (incl. Social Media)
Magdalena Waniek
magdalena.waniek@hwk-stuttgart.de
Daniel Müller
daniel.mueller@hwk-stuttgart.de
Redaktionsanschrift
Bildungsakademie
Handwerkskammer Region Stuttgart
Holderäckerstraße 37
70499 Stuttgart
Telefon 0711 1657-606 (Online-Redaktion)
Telefax 0711 1657-670
Soweit durch Veröffentlichungen in www.bia-stuttgart.de bestehende Bild-/Textrechte oder sonstige Rechte berührt werden, bitten wir um Rücksprache mit der Redaktion. Die Redaktion nimmt Themenvorschläge gerne entgegen, übernimmt aber keine Haftung für unverlangt eingesandte Manuskripte und für unaufgefordert eingegangenes Bildmaterial.
Information für Verbraucher
Unter dem nachfolgenden Link gelangen Sie zur OS-Plattform der EU, der Streitschlichtungsplattform für Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Unternehmern bei Verträgen, die über unsere Website geschlossen wurden:
http://ec.europa.eu/consumers/odr
Hinweis: Wir sind weder gesetzlich noch vertraglich zur Teilnahme am Streitbeilegungsverfahren verpflichtet. Wir weisen Sie darauf hin, dass wir nicht freiwillig am Streitbeilegungsverfahren teilnehmen.
Ergänzende Hinweise
E-Mail-Kommunikation
Wenn Sie uns E-Mails senden wollen, können Sie dies gerne über die angegebenen Adressen tun. Beachten Sie jedoch bitte, dass unverschlüsselte E-Mails, die über das Internet versendet werden, während des Transportwegs nicht hinreichend vor der unbefugten Kenntnisnahme durch Dritte geschützt sind.
Javascript
Unser Internet-Auftritt verwendet für manche Funktionen Javascript. Bei geringfügig eingeschränktem Komfort lassen sich unsere Seiten auch mit deaktiviertem Javascript besuchen. Java-Applets oder ActiveX-Komponenten werden nicht eingesetzt.