
Honorardozenten gesucht Stellenangebote für echte "Macher" in Stuttgart: Honorardozenten in der Bildungsakademie gesucht!
Inhaltsverzeichnis
Der Unterricht I Was wir bieten I Stellenangebote I Initiativbewerbung I Ansprechpartner
Wie es ist, bei uns zu unterrichten?
Der Unterricht an der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart hat viele Facetten. In unserem modernen Schulungszentrum in Stuttgart-Weilimdorf übernehmen Sie beispielsweise die Überbetriebliche Ausbildung (ÜBA) für die Azubis des Handwerks, machen Gesellen zu Meistern und Meister zu Betriebswirten. Die Bildungsakademie ist Standort des Kfz - Kompetenzzentrums und bietet außerdem eine Vielzahl von Lehrgängen und Seminaren an, die weit über die Fachgrenzen einzelner Gewerke hinausreichen. Die Stellenangebote für Dozenten in der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart decken bereits einige Gewerke ab.
Dozenten, die ihre Seminarteilnehmer auf den Betriebswirt vorbereiten, unterrichten in einem vollkommen anderen Umfeld als Lehrmeister aus der Kfz-Werkstatt oder E-Dozenten im virtuellen Klassenzimmer. In allen Bereichen brauchen wir Lehrkräfte, die ihr Metier verstehen - mal am Motorblock in der Werkstatt, mal vor dem Flip-Chart im Seminarraum oder im Umgang mit digitalen Medien. Als Handwerkskammer-Dozent in unserer Bildungsakademie sind Sie immer ein Meister Ihres Faches.
Unterrichten in der Werkstatt
Praxisunterricht findet in unseren modernen und gut ausgestatteten Werkstätten statt. Je nach Aufgabe erarbeiten sich die Teilnehmenden an unterschiedlichen Stationen ihr Wissen und erwerben so wichtige Kompetenzen. Für Sie als Dozierender ist es wichtig, die konkreten Gegebenheiten vor Ort zu kennen. Sie verstehen sich als Lernbegleiter und Ansprechpartner und nicht nur als Wissensvermittler.
Unterrichten im Seminarraum
In unseren Räumen für den Theorieunterricht finden Sie alle notwendigen Medien für einen gelungenen Unterricht. Ihre Unterrichtsgestaltung sollte sich durch eine handlungsorientierte Herangehensweise und eine Methodenvielfalt auszeichnen. Ihnen ist es wichtig, den Teilnehmenden den Bezug der Lerninhalte zu den Prozessen und Abläufen im Unternehmen aufzuzeigen.
Unterrichten im virtuellen Raum
Bei unseren Webseminaren gilt die Regel:
Alle 7 Minuten eine Interaktion!
Deshalb freuen wir uns auf Sie, wenn Sie mit einem virtuellen Klassenzimmer und seinen technischen Möglichkeiten gut vertraut sind. Ihnen sollte es Spaß machen, unsere Teilnehmer durch den Lehrgang in den Online-, Präsenz- und Selbstlernphasen zu begleiten und ein
verlässlicher Ansprechpartner sein.
Lust, mitzumachen?
>> Hier geht es zu unseren offenen Aufträgen. <<
6 gute Gründe für uns als Auftraggeber:
Kompetente Ansprechpartner
Regelmäßige Aufträge
Moderne Schulungsräume
Kostenloses Schulungsangebot
Persönliche Atmosphäre
Zuverlässige Zusammenarbeit
Stellenausschreibungen aus dem Kfz-Bereich
Dozenten (m/w/d) für Kraftfahrzeugtechniker
Damit wir auf die hohe Nachfrage unserer Bildungsangebote im Bereich Fahrzeugtechnik reagieren können,
suchen wir ab sofort engagierte freiberufliche Dozenten (m/w/d) für Kraftfahrzeugtechnik.
Dozent (m/w/d) für Sicherheitsprüfung (Kfz)
Für Erst-und Widerholungsschulungen im Bereich Sicherheitsprüfung (Kfz) suchen wir engagierte freiberufliche
Referenten (m/w/d).
Stellenausschreibungen aus dem Karosseriebau-Bereich
Dozent (m/w/d) für Gesetzliche Prüfverfahren Fahrzeug
Für den Lehrgang Meistervorbereitung Teil I und II - Karosserie- und Fahrzeugbauer suchen wir engagierte
freiberufliche Referenten (m/w/d) für "Gesetzliche Prüfverfahren Fahrzeug".
Dozent (m/w/d) für Rechtsvorschriften und technische Normen
Für den Lehrgang Meistervorbereitung Teil I und II - Karosserie- und Fahrzeugbauer suchen wir engagierte
freiberufliche Referenten (m/w/d) für "Rechtsvorschriften und technische Normen".
Dozent (m/w/d) für Konstruktionserstellung
Für den Lehrgang Meistervorbereitung Teil I und II - Karosserie- und Fahrzeugbauer suchen wir engagierte
freiberufliche Referenten (m/w/d) für "Konstruktionserstellung".
Dozent (m/w/d) im Meisterkurs "Karosserie- und Fahrzeugbauermeister"
Für den Meisterkurs "Karosserie- und Fahrzeugbauermeister" suchen wir engagierte freiberufliche
Referenten (m/w/d).
Stellenausschreibungen aus dem SHK-Bereich
Dozent (m/w/d) für das Fach "Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik"
Für den Lehrgang "Meistervorbereitung Installateure und Heizungsbauer" suchen wir engagierte freiberufliche Dozenten (m/w/d) für das Fach "Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik".
Dozent (m/w/d) für das Fach "Raumlufttechnik"
Für den Lehrgang "Gebäudeenergieberater (HWK)" suchen wir engagierte freiberufliche Dozenten (m/w/d)
für das Fach "Raumlufttechnik".
Dozent (m/w/d) für das Fach "Anlagenplanung Technik SHK"
Für den Lehrgang "Installateur- und Heizungsbauermeister - Vorbereitungskurs Teil 1 und 2" suchen wir
engagierte freiberufliche Dozenten (m/w/d) für das Fach "Anlagenplanung Technik SHK".
Dozent (m/w/d) für das Thema „Regenerative Energien“
Für den Lehrgang "SHK-Servicetechniker" suchen wir engagierte freiberufliche Dozenten (m/w/d) für
das Modul "Regenerative Energien".
Stellenausschreibungen aus dem Bereich Bau, Umwelt, Energie
Dozent (m/w/d) für Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und auswählen
Für den Lehrgang Gebäudeenergieberater (HWK) suchen wir engagierte freiberufliche Referenten (m/w/d)
für Bauwerke und Baukonstruktionen bewerten und auswählen.
Für den Lehrgang Energieeffizienz-Experte Nichtwohngebäude (Vertiefungsmodul) suchen wir engagierte
freiberufliche Referenten (m/w/d).
Dozent (m/w/d) für das Thema "Beurteilung Heizungs- und Warmwasserbereitungsanlagen"
Für den Lehrgang Energieeffizienz-Experte Nichtwohngebäude (Vertiefungsmodul) suchen wir engagierte
freiberufliche Referenten (m/w/d).
Stellenausschreibungen aus dem kaufmännischen Bereich
Dozent (m/w/d) für das Thema "Unternehmenskultur, Kooperationen und Handwerksorganisationen"
Für den Meisterkurs Teil III "Betriebswirtschaft und Recht" suchen wir engagierte freiberufliche
Referenten (m/w/d) für das Thema "Unternehmenskultur, Kooperationen und Handwerksorganisationen".
Dozent (m/w/d) für das Thema "Meisterkurs Teil 4 - Vorbereitung auf Ausbildereignungsprüfung (AdA)"
Für den Meisterkurs Teil IV suchen wir engagierte freiberufliche Referenten (m/w/d) für das Thema
"Vorbereitung auf Ausbildereignungsprüfung (AdA)".
Dozent (m/w/d) für das Thema "Rechnungswesen"
Für den Meisterkurs Teil III suchen wir engagierte freiberufliche Referenten (m/w/d) für das Thema
"Rechnungswesen".
Stellenausschreibungen aus dem Bereich Gestaltung und Design
Dozent (m/w/d) für den Kurs Restaurator im Buchbinderhandwerk
Für den Lehrgang Geprüfter Restaurator im Handwerk / Master Professional für Restaurierung im
Handwerk mit der Ausrichtung Buchbinderhandwerk suchen wir für unterschiedliche Unterrichtsthemen
engagierte freiberufliche Dozenten (m/w/d).
Initiativbewerbungen als Handwerkskammer-Dozent für unsere Bildungsakademie
Mit unserern Ausschreibungen suchen wir fortlaufend nach neuen Dozentinnen und Dozenten. Schade wäre es aber, wenn uns gute Lehrkräfte entgehen, bloß weil wir gerade nicht nach ihnen gesucht haben. Deshalb sind wir auch offen für Ihre Initiativbewerbung: Werden Sie Handwerkskammer-Dozent für die Bildungsakademie in Stuttgart!