In unserem Buchhaltungskurs erhalten Sie einen weitreichenden Überblick über die Buchhaltung und lernen, branchenübliche Buchhaltungssoftware anzuwenden.
Lehrinhalte
Unser Lexware Seminar vermittelt Ihnen kompakt und praxisnah die wichtigsten Funktionen. Von der Belegverarbeitung bis zum Jahresabschluss bekommen Sie alle wesentlichen Arbeitsschritte an die Hand und üben diese an praktischen Beispielen. Die folgenden Themenbereiche erwarten Sie:
Voraussetzungen
Für die Teilnahme am Lexware-Buchhaltungskurs bringen Sie mit:
- Grundkenntnisse in der Buchhaltung
- Sichere PC-Kenntnisse
- Interesse an modernen Buchhaltungsprozessen
- Den Wunsch, Ihr buchhalterisches Wissen zu vertiefen
Das Seminar richtet sich besonders an Fach- und Nachwuchsführungskräfte, Mitarbeitende aus Buchhaltung und Rechnungswesen, gewerblich-technische Mitarbeiter:innen und Meister:innen sowie Teilnehmende unseres Buchhaltungs-Kompaktseminars, die sich im Bereich der Software weiterbilden möchten.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme am Buchhaltungskurs erhalten Sie eine Teilnahmebescheinigung der Bildungsakademie Handwerkskammer Region Stuttgart.
Fachkursförderung für Ihren Kurs
Beschäftigte in Baden-Württemberg profitieren von der Fachkursförderung: Mit einem Zuschuss von 30% der Lehrgangsgebühren unterstützt das Land und die EU Ihre Weiterbildung zum/zur Fachexpert:in für alternative Antriebe. Besonders attraktiv für Teilnehmende über 55 Jahre oder ohne Berufsabschluss: Sie zahlen nur ein Drittel der regulären Gebühr. Unsere Seminarmanager:innen informieren Sie gerne über die genauen Voraussetzungen und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Zusätzliche Infos haben wir hier für Sie zusammengefasst: Fachkursförderung durch die Europäische Union
Lernformen
Diesen Buchhaltungskurs bieten wir Ihnen an der Bildungsakademie in Teilzeit an.
Teilzeit
Methoden
Unsere Dozierenden sind hochqualifiziert, kommen aus der Praxis und haben Spaß daran, ihr Wissen weiterzugeben. Sie verfügen über methodisch-didaktische Kompetenzen und mehrjährige Praxiserfahrung in ihrem Fachgebiet. Die Dozierenden setzen Unterrichtsmethoden ein, die ein anregendes und vertrauensvolles Lernklima schaffen sollen. Ihnen werden die Inhalte in unseren Schulungen praxisnah anhand von Experteninput vermittelt. Sie können sich auf eine abwechslungsreiche Mischung aus Einzel- und Gruppenübungen, Rollenspiele, Diskussionen, Fallbeispiele und Erfahrungsaustausch in unserem Unterricht freuen.
Warum die Weiterbildung?
Kennen Sie das? Als Handwerker:in kämpfen Sie täglich mit komplexen Buchungsprozessen, nervigen Steuerformularen und der Angst vor bösen Überraschungen vom Finanzamt. Unsere Lexware Kurs ist Ihre Lösung – speziell für Handwerksbetriebe entwickelt.
In unserem Seminar erwerben Sie kompaktes Basiswissen zur Buchhaltung mit Lexware und erlernen hilfreiche Methoden zur effizienten Betriebsbuchhaltung. Sie werden befähigt, rechtssichere Lohn- und Jahresabschlussabrechnungen zu erstellen und souverän mit steuerlichen Anforderungen umzugehen.
Ihre konkreten Vorteile durch unseren Lexware Kurs:
- Zeitersparnis durch automatisierte Prozesse
- Rechtssichere Dokumentation und clevere Buchungstechniken
- Professionelle & leicht verständliche Kassenbuchführung
- Effiziente Lohnbuchhaltung
- Vermeidung kostenintensiver Buchhaltungsfehler
- Zusätzliches Know-how im Steuer- und Handelsrecht
Vorteile des Abschlusses
In unserem Buchhaltungskurs erlangen Sie weitreichende Kenntnisse in Buchhaltung, die Sie im Betrieb zuverlässig anwenden können, um sich im harten Konkurrenzkampf zu behaupten. Nicht zu kurz kommt auch der rechtliche Aspekt: Wir machen Sie fit im Steuer- und Handelsrecht. So wird die Zusammenarbeit mit der Steuerberaterin oder dem Steuerberater und den Finanzämtern gleich viel unkomplizierter. Nachdem Sie sich die Grundlagen in Buchführung mit einer Buchhaltungssoftware angeeignet haben, können Sie Ihr Wissen in unserem Buchhaltung – Aufbauseminar weiter vertiefen.
Oft gestellte Fragen
Zum Seminar anmelden
Ich fand die Veranstaltung echt super. Der Inhalt, die Referenten und die Versorgung waren top. Ich habe mich sehr wohl gefühlt und viel gelernt.
Ich wurde sehr positiv überrascht. Ganz toll organisiert, sehr strukturiert auch die Materialien, die auf ILIAS vorab zur Verfügung gestellt wurden.
Die Themen sind interessant, die Skripte ausführlich und gut sortiert. Es gibt sehr viele, wichtige Informationen, Fälle und rechtliche Erklärungen. Die Dozenten scheinen durch die Bank sehr erfahren und kompetent zu sein.
Die Struktur des Seminars war sehr gut, der Ausgleich zwischen Input und Gruppenarbeiten war genau richtig. Die gesamte Veranstaltung war interessant und informativ.
Ich habe viele neue Ansätze und gute Informationen für die Arbeit bekommen.
Umfangreiches Lehrmaterial, gepflegter Unterrichtsort und freundliche Betreuung machen das Lernen leichter.
Über uns
Wir sind ein modernes Schulungszentrum, das seit über 40 Jahren erfolgreich Fachkräfte qualifiziert.